Skip to main content

banner spezialpflege

 

Spezialpflege

Erhalten Sie auch in komplexen Pflegesituationen professionelle Unterstützung.

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Tel. 081 515 15 15

Folgende Spezialpflegeleistungen gehören zu unserem Angebot:

Palliative Care »

Mit unserem Angebot der Palliativen Pflege sorgen wir dafür, dass schwer kranke Menschen weiterhin zu Hause nach ihren Wünschen und Bedürfnissen begleitet und gepflegt werden. Pflegerische Leistungen gehören ebenso dazu wie die psychologische Unterstützung.

Ziel der Palliativen Pflege ist es, den Betroffenen eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Palliative Care Pflegekonzept »

Wer bezahlt die Leistungen für Palliative Care?
Die Leistungen der Palliative Care können wir direkt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen.
Tarifliste »

Psychiatrische Pflege »

Wir unterstützen Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder in Krisensituationen. Unser Fachpersonal begegnet diesen Menschen mit Verständnis und Respekt.

Die Klienten werden so begleitet, dass sie die Fähigkeit zurückerlangen, Aufgaben des täglichen Lebens selbstständig zu bewältigen. Gemeinsam bauen wir eine sinnvolle Tagesstruktur auf, aktivieren eigene Ressourcen und definieren den Umfang der Pflegeleistungen.

Ziel der psychiatrischen Pflege, ist die Selbstbestimmung und Lebensqualität der Betroffenen zu fördern.

Wer bezahlt die Leistungen für psychiatrische Pflege?
Die Leistungen der psychiatrischen Pflege können wir direkt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen.
Tarifliste »

Inkontinenzberatung »

Gerade viele ältere Menschen sind von einer Blasenschwäche betroffen.

Unser ausgebildetes Inkontinenz-Fachpersonal zeigt Ihnen für Sie passende Möglichkeiten und Produkte auf, damit trotz Blasenschwäche ein Leben ohne Einschränkungen im Alltag möglich ist.

Wer bezahlt die Inkontinenzberatung?
Die Leistungen der Inkontinenzberatung können wir direkt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen.
Tarifliste »

Alltagsgestaltung »

Ziel der Alltagsgestaltung ist es, betagte Menschen zu befähigen, den Alltag soweit als möglich selbst zu gestalten und wo nötig zu unterstützen. Zudem soll die Teilnahme am sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben gefördert werden.

Dazu gehören z.B. begleitete Spaziergänge, Übung im Umgang mit Gehilfen, Begleitung beim Einkaufen oder zu Aktivitäten oder Arztterminen, Gesellschaftsspiele, Essensbegleitungen sowie weiteres nach Abklärung.

Dieses Angebot gilt ausschliesslich im Zusammenhang mit anderen Aufträgen der Spitex im hauswirtschaftlichen und/oder pflegerischen Bereich.

Klienten profitieren von einem sehr günstigen Tarif, weil diese Einsätze ausschliesslich durch Auszubildende und Studierende, Praktikanten oder Zivildienstleistende ausgeführt werden.
Tarifliste »

Betreuung rund um die Uhr (24h Betreuung) »

Wünschen Sie sich eine 24 Stunden Betreuung?

In Kooperation mit der Organisation Betreuungsspezialist können wir diese Dienstleistung anbieten. Die Spitex und der Betreuungsspezialist arbeiten zum Wohl und Vorteil der gemeinsamen Klienten zusammen.

Die unkomplizierte Nutzung beider Leistungen aus einer Hand, sowie die gemeinsame Abrechnung der Dienstleistungen gewährleisten eine optimale Kostenverteilung (krankenkassenpflichtige Leistungen mindern die pauschalen Betreuungskosten).

Bei Fragen können Sie sich bei uns oder auch direkt beim Betreuungsspezialist melden:
Website Betreuungsspezialist »